Mannschaften

Alle Berichte zu allen Mannschaften sind hier zu finden ...

TSV Willsbach 1 – SV Böckingen 1 5,5 : 2,5

Einen letztlich doch deutlichen Sieg konnte unsere erste Mannschaft gegen Böckingen 1 erzielen. Der Spielverlauf deutete zunächst auf ein wesentlich knapperes Ergebnis hin.

Unserer bester Mann, Karl Wartlick durfe als Erster den vollen Punkt einfahren. Postwendend kann der Böckinger Ausgleich an Brett 2, nachdem Bernd Hähnle seine bessere Stellung mit einem schlecht vorbereiten Angriff für seinen Gegner öffnete. Kurz danach aber wiederum der Führungspunkt durch einen bis ins Endspiel sehr konzentriert spielenden Bernd Muntzke.

In der Zwischenzeit hatten sich ursprünglich bessere Stellungen für Willsbacher in nachteilige, wenn nicht sogar Verluststellungen verwandelt. Alexander Pfaff, normalerweise der Spezialist für komplizierte Stellungen, wurde von einer taktischen Finesse seiner Gegners überrascht und musste kurz danach aufgeben. Zum richtigen Zeitpunkt kam nun der Sieg von Jürgen Bälz, Willsbach schien förmlich den längeren Atem zu besitzen.

Thomas Unterkoffler siegte, auch für Ihn selbst überraschend, mit einem Mattangriff aus verlorener Stellung. Auch unser Hartmut Klotz, von Natur aus eher pessimistisch in der Beurteilung seiner Chancen, musste eingestehen, dass auch für Ihn verlorene Turmendspiele im Remis münden. Den Schlusspunkt setzte schließlich Robin Günthner, der seinen jungen Böckinger Gegner in einem langwierigen Endspiel systematisch zermürbte.

Dank des tollen Endspurts bleiben wir auf Platz 1 der Tabelle mit 2 Brettpunkten Vorsprung vor den SF Schwaigern 1, die im Spitzenspiel die SF Biberach 1 geschlagen hat.

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2018-2019

SK Schwäbisch Hall 1 - TSV Willsbach 2 5:3

Der Absteiger aus der Landesliga spielte gegen die zweite Willsbacher Mannschaft wenig überzeugend.

Nach 2 Remis an Brett 7 und 8 durch Gürkan und Achim trotz besserer Stellung nahm auch Rainers Gegner sofort das Remisangebot an. Kai gelang ebenfalls ein Untentschieden gegen einen starken Gegner. Danach nutzte Jens die Zeitnot seines Gegners aus. Mit einem starken Angriff gewann er die Partie an Brett 1 gegen den stärksten Haller Spieler.

Nun stand es 3:3 und Kamrouz und Hans mussten es richten. Hans hatte eine starke Angriffstellung. Leider hatte er vergessen, den Sack zuzumachen. Im Endspiel mit zwei Minusbauern war nichts mehr zu gewinnen. Auch Kamrouz versuchte alles, um eine Remisstellung noch zu gewinnen. Leider ohne Erfolg.

(...)

siehe auch Tabelle 2. Mannschaft 2018-2019

Willsbach 2 unterliegt ersatzgeschwächt im Duell gegen Willsbach 1 deutlich

Bezirksliga

Gleich am ersten Spieltag mussten die beiden Willsbacher Mannschaften gegeneinander antreten. Mannschaftsführer Rainer Walter von Willsbach 2 war bei der Aufstellung seiner Recken wahrlich nicht zu beneiden. Mit dem letzten Aufgebot, Brett 8 musste sogar freigelassen werden, versuchte man den Mannschaftskameraden der ersten Mannschaft zumindest ein paar Punkte abzuluchsen. Dies gelang leider nur bedingt, ein Ehrensieg blieb verwehrt.

Immerhin kam es zu Remisen zwischen Jens Schmukal (WB 2) und Bernd Hähnle (WB 1), Kamrouz Nadjafi (WB 2) und Hartmut Klotz (WB 1) und Hans Speh (WB 2) und Thomas Unterkoffler (WB 1).

Karl Wartlick, Alexander Pfaff, Bernd Muntzke Robin Günthner und Jürgen Bälz holten Siege für Willsbach 1, am Ende ging es 1,5 zu 6,5 für den Aufstiegsfavoriten Willsbach 1 aus.

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2018-2019

Saisonauftakt in der B-Klasse - Willsbach 4 unterliegt Willsbach 3 mit 3,5 zu 4,5

Einen harten Kampf um die ersten Punkte der neuen Saison 2018/2019 lieferten sich zum Auftakt der Verbandsrunde die neuformierten Schachmannschaften von Willsbach 3 und Willsbach 4. Dabei wollte es die Auslosung, dass Willsbach 4 der "Gastgeber" war.

Deutlich war zu spüren, dass die gut ausgebildeten Jugendspieler, die die 4. Mannschaft an die "Dritte" abgegeben hat, nicht einfach zu kompensieren sind. Nach über zwei Stunden Spielzeit brachte Gustav Döttling an Brett 1 Willsbach 4 mit 1:0 in Führung. Danach folgten an den hintern vier Brettern vier Siege für die 3. Mannschaft durch Peter Möller, Daniel Hähnle, Peter Mönig und Erwin Hörger.

Jan Hähnle konnte dann an Brett vier mit einem Sieg für Willsbach 4 auf 2:4 verkürzen. Hart umkämpft waren die Partien an den Brettern zwei zwischen Stefan Stenger (4. Mannschaft) und Rainer Wenz sowie an Brett 3 zwischen Kevin Mantsch (3.) und Nicolas Koch (4.).

Während sich Rainer Wenz an Brett zwei zäh gegen die Gewinnversuche von Stefan Stenger verteidigte und letztlich ein Remis herausholte, verlief der Kampf der beiden vielversprechenden Nachwuchsspieler an Brett 3 sehr spannend. Zwischenzeitlich sah es nach einem Erfolg im Angriff von Nicolas aus. Kevin verteidigte sich jedoch in der Zeitnotphase ideenreich. Als sich nach der Zeitkontrolle der Pulverdampf über der Schlacht auf dem Brett lichtete, hatte Kevin klaren Vorteil. Den konnte er aber nicht verwerten und am Ende hatte Nicolas mit einem Sieg das glücklichere Ende für sich.

Die Punkte holten:
Willsbach 3: Mönig, Möller, Daniel Hähnle, Hörger je 1, Wenz 1/2.
Willsbach 4: Nicolas Koch, Jan Hähnle, Döttling je 1, Stenger 1/2.

Deutliche Niederlage im Kampf um den Aufstieg

Unsere mit vielen Jugendspielern besetzte 4. Mannschaft musste sich dem Topfavoriten aus Heilbronn mit 2:6 beugen. So konnten im entscheidenden Duell zwar unsere Senioren Stefan Stenger, Uwe Schenk und Alexander Gebel remisieren, von unseren Jugendspielern konnte dagegen nur Andrii Lisnik einen halben Punkt beisteuern. Da war natürlich in der Endabrechnung deutlich zu wenig, nur ein Sieg hätte uns noch auf den aufstiegsberechtigten zweiten Platz katapultiert.

Im Schlussklassement landen wir nun im Mittelfeld, lange Zeit hatte wir Aufsteiger auf dem zweiten Platz gelegen! Jetzt werden erst mal die Wunden geleckt und wir machen Pause bis September, um dann als Mitfavorit in der B-Klasse erneut zu starten.

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2017-2018

TSV Willsbach 5 – Heilbronner SV 5 1:3

Chancenlos blieb leider unsere 5. Mannschaft. Gehandicapt durch den Ausfall eines Spielers versuchte der Rest der Truppe gegenzuhalten. Heute gelang das nur unserem Nachwuchstalent Alen Hadzimuhamedovic_ Bereits nach kurzer Zeit hatte er den Sieg eingefahren. Unsere Mannschaft belegt zum Saisonabschluss einen Mittelfeldplatz.

siehe auch Tabelle 5. Mannschaft 2017-2018

TSV Willsbach 1 – TSG Öhringen 1 3:5

Mit dem heutigen Spiel und dem schon vorher feststehenden Abstieg in die Bezirksliga endete der mehrjährige Höhenflug der ersten Mannschaft. Der einst fulminante Durchmarsch bis in die dritthöchste Spielklasse Deutschlands, der Oberliga, bleibt in der Vereinsgeschichte unvergessen. Von der alten Mannschaft spielen heute leider nur noch Mannschaftsführer Alexander Pfaff, Karl Wartlick, Hartmut Klotz und Bernd Hähnle, der damals stolz seine ersten Einsätze für Willsbach 1 absolvieren durfte.

Im Laufe der Jahre verließen uns dann nach und nach alle anderen Spieler der Aufstiegsmannschaft, sei es weil sie sich anderen Vereinen anschließem wollten oder auch weil Sie Auszeiten benötigten. Mit der bereitwilligen Bereitstellung von Ersatzspielern durch unsere zweite Mannschaft konnten wir die Abgänge noch einigermaßen kompensieren und uns wenigstens einige Jahre in der Verbandliga halten. Dass aber auch in der Landesliga die Trauben recht hoch hingen, wurde uns schon recht bald klar. Der Abstieg in die Bezirksliga ist bestimmt kein Beinbruch, die Personalplanung wird weiterhin ein Problem darstellen, da wir nun mit zwei hochmotivierten Teams in der selben Liga zeitgleich spielen.

Noch kurz zum Spiel: Aufgrund von zwei Spielerausfällen waren wir ereits mit 0:2 in die Begegnung gestartet, Remisen durch Bernd Hähnle, Alexander Pfaff, Hartmut Klotz und Robin Günthner sorgten zumindest für einen akzeptablen Abgang aus der Landesliga. Für die gleichfalls abstiegsbedrohten Öhringer war der Sieg eminent wichtig, knapp konnten Sie noch SG Ludwigsburg 2 und SK Schwäbisch Hall 2 hinter sich lassen.

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2017-2018

TSV Willsbach 2 - SV Neuenstadt 1 5,0:3,0 !!!

Gegen den neuen Meister Neuenstadt gelang uns wie letztes Jahr ein 5:3 Erfolg ohne unseren Spieler an Brett 1, Kamrouz Nadjafi. Zuerst gab es zwei Remisen von Hans Speh und Achim Fischer. Leider verlor unser Brett 7 diesmal. Doch Gürkan Haydan konnte durch einen Sieg wieder ausgleichen. Dann mußte unser Brett 1 gegen den stärksten Neuenstädter aufgeben. An Brett 3 opfterte der Gegner die Qualität. Doch durch zähes Verteitigen der Bauern fuhr Rainer Walter den vollen Punkt ein.

Beim Stand von 3:3 wurde an Brett 2 und Brett 5 lange gekämpft. Letztendlich bezwang Rudolf Hohl den bisherigen Topscorer der Bezirksliga. Das Remisangebot von Jens Schmukal lehnte sein Gegner ab. Daraufhin siegte Jens im Endspiel. Neben dem Sieg gegen Schwaigern war dies heute wieder eine tolle Mannschaftsleistung, wenn man bedenkt, dass wir ohne unser Brett 1 angetreten sind.

Das Saisonziel 3. Platz wurde erreicht und alle sind gespannt, wie es nächste Saison mit zwei Mannschaften in der Bezirksliga weiter geht.

siehe auch Tabelle 2. Mannschaft 2017-2018

TSV Willsbach 3 - TSV Gerabronn 1 3,5:4,5

Unsere bereits abgestiegene 3. Mannschaft schlug sich gegen den Tabellenführer sehr beachtlich. So trennte man sich an nicht weniger als 5 Brettern mit Unentschieden, einen kampflosen Sieg fuhr Rainer Wenz ein, ansonsten erzielten die halben Punkte Gürkan Haydan, Fabian Pfaff, Horst Heinl, Peter Möller und Peter Moenig.

siehe auch Tabelle 3. Mannschaft 2017-2018

SF Schwaigern 2 - TSV Willsbach 4 4,5:3,5

Knapp unterlag unsere junge 4. Mannschaft gegen den mit erfahrenen Spielern gespickten Tabellennachbarn aus Schwaigern.

Ersatzgeschwächt gingen die Willsbacher an den Start, 3 erfahrene Jugendspieler mussten ersetzt werden, aber immerhin konnten wir 8 Mann in die Schlacht werfen. Zunächst trennte sich Gustav Döttling mit den weißen Steinen friedlich von seinem Gegner, dem Bezirksleiter Ottmar Seidler. Dies sollte das einzige Remis in diesem vorentscheidenden Duell am vorletzten Spieltag bleiben, alle anderen Partien wurden ausgekämpft.

Nachdem wir zunächst an den hinteren Brettern mit 3 Niederlagen in Rückstand gerieten, konterte Willsbach. Der ratingstarke Gegner von Jan Hähnle überschätzte seinen Stellungsvorteil, lehnte das Remisangebot des Willsbachers ab und wurde dann engagiert vom Bezirksjugendmeister des letzten Jahres bestraft. Die Routiniers Alexander Gebel und Steffan Stenger blieben ebenfalls cool und fuhren den Sieg jeweils im Mittel-und Endspiel ein.

Alles war nun auf das Spiel von Kevin Mantsch gegen Collin Ensslinger aus Schwaigern gerichtet. Der Willsbacher hatte immerhin einen gewinnträchtigen Mehrbauern, kam dann aber in Zeitnot und musste nach langem Kampf schließlich gegen den deutlich ratingstärkeren Ensslinger doch noch die Waffen strecken. Leider lief dieser Spieltag eher gegen Willsbach, durch diese knappe Niederlage sind wir vom 2. auf den 5. Platz abgerutscht.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass 2 Begegnungen in dieser Runde kampflos entschieden wurden und Mannschaften davon profitiert haben und Mannschaften sich wegen der besseren Brettpunkte an uns vorbeigeschoben haben Die Hoffnung auf einen Durchmarsch in die A-Klasse haben damit einen deutlichen Dämpfer erhalten, aber wir werden uns am letzten Spieltag teuer verkaufen.

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2017-2018