Mannschaften

Alle Berichte zu allen Mannschaften sind hier zu finden ...

SK Schwäbisch Hall 2 – TSV Willsbach 1 4,5:3,5

Landesliga

Die zweite knappe Saisonniederlage in Folge musste die erste Mannschaft beim Verbandsligaabsteiger in Schwäbisch Hall hinnehmen. Zunächst kampflos mit 1:0 in Führung gegangen durch Karl Wartlick, dessen Gegner kurzfristig ausgefallen war, entwickelten sich an den anderen Brettern ausgeglichene Partien.

Nach ca. 3 Stunden Spielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Schwäbisch Hall glich am 8. Brett aus, Bernd Muntzke, Thomas Unterkoffler und Hartmut Klotz remisierten für Willsbach. Bernd Hähnle brachte Willsbach wiederum in Führung, sein Gegner überschritt die zulässige Bedenkzeit in zweischneidiger Stellung.

Leider ging kurz darauf die Partie am ersten Brett verloren, so dass die Entscheidung am vierten und letzten verbliebenen Brett fallen musste. In einem schwierigen Bauernendspiel unterlagen wir schließlich knapp der Mannschaft aus Schwäbisch Hall, heute wäre sicherlich mehr drin gewesen. 

-hä

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2017-2018

SV Böckingen 1 - TSV Willsbach 2 5,5:2,5

Die ersatzgeschwächte zweite Mannschaft des TSV Willsbach konnte die in Bestbesetzung angetretene Böckinger Mannschaft nicht in Bedrängnis bringen.

Ersatzmann Thomas Förnzler konnte seinen Gegner überraschend Matt setzen. An Brett 2 erreichte Rainer Walter eine gute Angriffsposition, worauf sein Gegner frühzeitig aufgab. Neuzugang und Geburtstagskind Kai Metzger übersah im Endspiel den Gewinnzug. Trotz Turm gegen Läufer musste er zum Remis einwilligen. An Brett 1 konnte Jürgen Bälz lange gegen den Fidemeister Hans Karl mithalten. Leider ohne Erfolg.

Insgesamt spielten alle Willsbacher ein gutes Spiel. Dabei waren: Jürgen Bälz, Rainer Walter, Hans Speh, Achim Fischer, Kai Metzger, Thomas Förnzler, Fabian Pfaff und Erwin Hörger.

siehe auch Tabelle 2. Mannschaft 2017-2018

-rw

Künzelsau 2 - Willsbach 4 3,5 : 4,5

Junges Schach-Perpektive-Team des TSV Willsbach überrascht beim Saisonauftakt, Nicolas Koch und Andrii Lisnik sind die Matchwinner!

Gleich im ersten Spiel in der B-Klasse gelang der 4. Mannschaft der Schachabteilung des TSV Willsbach beim Auswärtssieg in Künzelsau ein unerwarteter Erfolg. Gegen die favorisierten Kocherstädter, die nur zu siebt antraten, gelang dem Obersulmer Aufsteiger-Team eine kleine Sensation. Malte Koch hatte an Brett 7 nach einer halben Stunde den ersten Willsbacher Punkt kampflos in der Tasche. An Brett 2 und 3 endeten die Partien von Stefan Stenger und Kevin Mantsch, der ein gutes Spiel machte, ausgekämpft Remis. Lediglich am 4. und am 5. Brett konnten die Willsbacher Jugendspieler nicht gegen ihre erwachsenen Gegner punkten. Nach 24 Zügen nahm Gustav Döttling an Brett 1 in ausgeglichener Stellung das Remis-Angebot seines Gegners an. Sehr schön überspielte Nicolas Koch seinen Gegner und punktete nach einem Figurengewinn souverän. Als letzter Willsbacher Spieler bezwang Andrii Lisnik an Brett 8 in einer umkämpften Partie seinen ebenfalls jugendlichen Gegner mit viel Geduld.

So stand nach über vier Stunden Spielzeit der nicht erwartete Willsbacher Sieg fest. Am 8. Oktober 2017 heißt im Heimspiel in der B-Klasse der nächste Gegner Gaildorf/Fichtenberg 2.

-dö

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2017-2018

TSG Öhringen 5 - TSV Willsbach 5 0 : 4

Toller Start für Willsbach 5, Kantersieg gegen Öhringen 5!

Unsere neu formierte 5. Mannschaft, eine Mischung aus altgedienten Spielern und jungen Nachwuchsspielern ohne Turniererfahrung konnte bereits zum Auftakt in Öhringen restlos überzeugen. Senior Wladimir Pfeil legte mit dem 1:0 vor und nicht viel später folgten unsere Jugendspieler Raúl Decker und Alen Hadzimuhamedovic mit ihren ersten Turniersiegen. Unser Mannschaftsführer Peter Moenig vollendete schließlich zum überzeugenden 4:0 beim Lokalrivalen in Öhringen.

siehe auch Tabelle 5. Mannschaft 2017-2018

-hä

TSV Willsbach 1 – SG Ludwigsburg 2 3,5:4,5

Einen schlechten Saisonstart in der Landesliga erwischte die erste Mannschaft gegen den starken Aufsteiger aus Ludwigsburg. Man unterlag denkbar knapp nach langen Kampf mit 3,5 zu 4,5.

Siege wurden durch Hartmut Klotz und Neuzugang Bernd Muntzke eingefahren, auf Remis mit Ihren Gegnern einigten sich Robin Günthner und Hans Speh.

Aufgrund eines Aufstellungsfehlers der SG Ludwigsburg besteht noch Hoffnung auf eine Änderung des Ergebnisses. Eines ist aber jetzt schon klar: Die Landesliga ist dieses Jahr wieder sehr ausgeglichen, so dass fast jeder jeden schlagen kann und es wohl spannend bis zur Schlussrunde bleibt.

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2017-2018

TSV Willsbach 3 – TSG Heilbronn 1 2:6

Unsere 3. Mannschaft in der A-Klasse bekam es mit dem freiwilligen Absteiger aus der Bezirksklasse zu tun, der natürlich als hoher Favorit in diese Begegnung ging. Den einzigen Sieg für Willsbach konnte der älteste Spieler für sich verbuchen: Altmeister Erwin Hörger lies seinem jungen Gegner keine Chance. Ansonsten gab es an diesem Morgen nur noch ein Remis für Rainer Wenz und Horst Heinl.

siehe auch Tabelle 3. Mannschaft 2017-2018

Willsbach 1 sichert mit 5:3 gegen Marbach den Klassenerhalt

Einmal im Jahr treffen sich die Bezirks- und Landesligisten zum Saisonfinale. Dieses Mal fand das Großevent in der Stadthalle von Freiberg am Neckar statt, 30 Mannschaften mit 240 Spielern spielten zeitgleich um die Meisterschaft oder den Klassenerhalt.

Willsbach 1 konnte in einem dramatischen Finale das Spiel gegen Marbach gewinnen und so aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern. Verfolger Bad Wimpfen 1 gewann ebenfalls gegen ersatzgeschwächte Öhringer und überholte auf der Schlussgeraden sogar noch den Heilbronner SV 2, der nach der Niederlage gegen Kornwestheim mit Böckingen 1 und Bietigheim-Bissingen 1 nun ebenfalls überraschend den schweren Gang in die Bezirksliga antreten muss.

Noch kurz zum Spielverlauf:

Zunächst ging Hartmut Klotz kampflos in Führung, sein Gegner war kurzfristig ausgefallen, dann legte Hans Speh mit dem 2:0 nach. Nach Remisen von Alexander Pfaff und Bernd Hähnle holten die Marbacher zwei Siege und es wurde plötzlich spannend. Dann kam die große Stunde von Frieder Wartlick, in schwieriger und fast aussichtsloser Stellung stellte dessen Gegner in Zeitnot seine Dame ein. Die Anspannung entlud sich nach diesem fatalen Fehler unvermittelt und direkt in einen Aufschrei des Marbachers, der mit sich selbst haderte. Bei den sonst so kontrollierten Schachspielern eher ungewöhnlich, aber auch sehr menschlich.

Damit war das Unentschieden gesichert, unser Thomas Unterkoffler ließ es sich aber nicht nehmen und belohnte sich und die Mannschaft mit einem weiteren Sieg.

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2016-2017

Willsbach 2 souverän Bezirksligameister!

Mit einem abschließenden 6,5:1,5 Kantersieg gegen TSG Heilbronn 1 sicherte sich die zweite Mannschaft des TSV Willsbach die Meisterschaft in der Bezirksliga ohne eine einzige Niederlage.

Gegen die ebenfalls ersatzgeschwächten TSG Heilbronn holten wir uns durch schnelle Siege von Gustav Döttling, Walter Gerlach und Achim Fischer eine 3:0 Führung. Mit einem Remis von Jens Schmukal und einem weiteren vollen Punkt von Rainer Walter war der Sieg in der Tasche. Auch an Brett 2 konnte Robin Günthner seine starke Saison mit einem Sieg beenden. Rudolf Hohl und Jürgen Bälz willigten schließlich zum Remis ein.

Mit 7 Siegen und 2 Unentschieden in dieser Saison hat der TSV Willsbach 2 16 Mannschaftspunkte und 48 Brettpunkte erreicht, siehe auch Tabelle 2. Mannschaft 2016-2017

Willsbach 2

Willsbach 3 schlägt zum Saisonabschluss Lauffen 3 mit 5,5 zu 2,5

Mit dem souveränen Sieg konnte ein guter Mittelfeldplatz gesichert werden. Trotz Personalnot, mehrere Stammspieler waren verhindert, konnten die Ersatzspieler die Lücke gut füllen. Die Nachwuchsspieler Thomas Förnzler (kampflos) und Daniel Hähnle brachten Willsbach früh in Führung, Willi Ingelfinger setzte noch einen drauf und die Messe war für Lauffen früh gelesen. Rainer Wenz am Spitzenbrett, Erwin Hörger, Peter Moenig, Karl Weiss und Jugendspieler Jan Hähnle holten alle Remis.

siehe auch Tabelle 3. Mannschaft 2016-2017