Mannschaften

Alle Berichte zu allen Mannschaften sind hier zu finden ...

TSV Willsbach 4 - SF Schwaigern 3 4:4

Einen weniger guten Tag erwischten unsere Jugendspieler gegen Schwaigern. Immerhin konnte Nicolas Koch die Ehre mit einem souveränen Sieg retten. Ansonsten waren die erfahrenen „Senioren“ zur Stelle und retteten das Remis für Willsbach 4.

Es siegten Uwe Schenk, Stefan Stenger und Alexander Gebel.

Mit tollen 6,5 Punkte aus 7 Partien belegte Mannschaftsführer Gustav Döttling den 3. Platz unter den Topscorern der Liga!

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2018-2019

SF Schwaigern 1 - TSV Willsbach 1 3,5:4,5

Eine empfindliche Niederlage konnte dem Tabellenzweiten aus Schwaigern beim Auswärtsspiel zugefügt werden. Nach längerer Durststrecke konnte Bernd Hähnle als Erster den vollen Punkt einfahren, sein Gegner lief im Eifer des Gefechts in eine taktische Falle. Frieder Wartlick hatte ebenfalls einen Sahnetag erwischt und wurde für seine weite Anreise mit dem 2. Punkt belohnt. Sein Bruder Karl, gerade erst in die 1. Bridge-Bundesliga aufgestiegen, steuerte nun einen halben Punkt bei.

Souverän führe Alexander Pfaff seine Partie zum Sieg, ungewohnt war für ihn diesmal, dass er frühzeitig mit Material- und Raumvorteil agieren konnte. Bernd Muntzke musste seine Partie verloren geben.Schade, sein druckvoller Angriff mit Figurenopfer hätte den Sieg verdient gehabt. Interessant auch die Partie von Robin Günthner, zunächst vom schnellen und druckvollen Spiel des Gegners in die Defensive gedrängt, konnte er im Endspiel trotz Materialnachteil kontern, so dass sein Gegner am Schluss mit Remis gut bedient war.

Jürgen Bälz stand ebenfalls im Turmendspiel überlegen, konnte aber leider den Materialvorteil nicht in einen Sieg umwandeln, aber egal, der Sieg war bereits in trockenen Tüchern. Schwaigern konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben und auf 3,5 zu 4,5 verkürzen.

-hä

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2018-2019

TSV Willsbach 2 - TSG Öhringen 2 5,0:3,0

Am vorletzten Spieltag empfing die zweite Mannschaft des TSV Willsbach den Tabellenletzten aus Öhringen. Man musste unbedingt gewinnen, um nicht selbst abzusteigen.

In guter Besetzung brachte dann Ferdinand Lang und Mannschaftsführer Rainer Walter durch 2 Siege die Mannschaft in Führung. Öhringen verkürzte auf 2,5:1,5. Gürkan Haydan musste trotz Vorteile zum Remis einwilligen. Nik Pflanzer agierte diesmal vorsichtiger und schlug ebenfalls zum Remis ein.

Nachdem dann auch noch das Spiel am Spitzenbrett verloren ging, stand es 3:3. Doch auf unseren Seriensieger Hans Speh war wieder Verlass. Er gewann nun schon das siebte Spiel hintereinander. Bei der letzten Partie von Kamrouz Nadjafi stand es Spitz auf Knopf. Zunächst schien die Partie schon verloren zu sein. Doch durch ungeschickte Züge seines Gegners gewann Kamrouz Nafjafi seine Partie sogar noch.

Mit diesem 5:3 Sieg gegen Öhringen ist der Klassenerhalt für die zweite Mannschaft so gut wie sicher.

siehe auch Tabelle 2. Mannschaft 2018-2019

TSV Willsbach 1 - SF HN-Biberach 1 3:5

Mit einem Spieler weniger musste sich Willsbach dem ambitionierten Team aus Biberach am drittletzten Spieltag geschlagen geben. Robin Günther konnte mit seiner gewohnt guten Endspielstärke den einzigen vollen Punkt für Willsbach erzielen, ansonsten konnten noch Karl Wartlick, Alexander Pfaff, Thomas Unterkoffler und Bernd Muntzke jeweils halbe Punkte beisteuern.

-hä

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2018-2019

SV Gaildorf 1 - TSV Willsbach 2 4,5:3,5

Mit einem Mann weniger wurde gegen Gaildorf knapp verloren, obwohl mit Frieder Wartlick und Paul Rissling zwei neue Spieler in die Mannschaft integriert wurden.

Unser Nachwuchsspieler Paul Rissling erreichte gleich bei seinem ersten Einsatz in der zweiten Mannschaft ein Remis. Mit Siegen von Rudolf Hohl und Hans Speh, der den sechsten Sieg in Folge einfuhr, kam es zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Leider konnte von den restlichen 3 Partien keine gewonnen werden.. Zunächst musste Kamrouz Nadjafi zum Remis einwilligen. Danach ging die Partie an Brett 2 verloren. Zuletzt musste Rainer Walter nach starkem Start noch über das Remis froh sein. Im vorletzten Zug übersah sein Gegner den Gewinnzug.

Nun liegen alle Hoffnungen auf dem nächsten Spiel gegen Öhringen. Es muss unbedingt gewonnen werden, um die Bezirksklasse zu halten. 

-rw

siehe auch Tabelle 2. Mannschaft 2018-2019

Heilbronner SV 3 - TSV Willsbach 1 2,5:4,5

Überraschend einfach machte es uns die 3. Mannschaft des Heilbronner SV bei unserem Gastspiel im DGB-Jugendzentrum. Beide Teams hatten wohl wegen des Ferienwochenendes Aufstellungsprobleme, Willsbach rückte nur zu siebt an, Heilbronn bekam gerade mal 5 Kämpfer an die Bretter.

Bernd Hähnle und Bernd Muntzke konnten sogleich kampflos volle Punkte einstreichen, so richtig Freude kam aber bei beiden Spielern nicht auf, man freut sich halt deutlich mehr über einen erkämpften Punkt am Brett statt am grünen Tisch. So blieb beiden Spielern nur das „Kiebitzen“ bei den Kollegen. Immerhin konnten die gehandicapten Heilbronner den Rest des Matches ausgeglichen gestalten, Spitzenspieler Karl Wartlick musste sich den vollen Punkt über den Heilbronner Jungstar Severin Bühler hart erkämpfen, Heilbronn erzielte dann auch durch Michael Eberhard ebenfalls einen Sieg.

Der Rest der Partien ging Remis aus, obwohl man durchaus bis zum Schluss gekämpft hatte. Zum letztendlich ungefährdeten Sieg trugen Alexander Pfaff, Robin Günthner und Jürgen Bätz mit Ihren Remisen bei. Willsbach sichert damit den 4. Platz ab und bleibt im gesicherten vorderen Mittelfeld.

-hä

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2018-2019

TSV Willsbach 2 - SV Böckingen 1 4:4

Im Abstiegskampf der zweiten Mannschaft konnten wir gegen Böckingen 1 einen wichtigen Punktgewinn erzielen.

Rainer Walter gewann durch einen ungenauen Zug des Gegners Springer und Läufer für den Turm. Durch ein Abzugsschacht ging einige Züge später die gegnerische Dame verloren 1:0. Ersatzmann Reiner Wenz und Gürkan Haydan erkämpften je ein Unentschieden. Dabei hätte Gürkan seine Partie sogar noch mit einem Bauer weniger gewinnen können. Unsere neue Verstärkung Ferdinand Lang konnte heute leider noch nicht punkten. Doch die Begeisterung so einen starken Schachspieler in seinen Reihen zu haben, erfreute die ganze Mannschaft. Trotz Mehrbauer musste dann Kamrouz Nadjafi zum Remis einwilligen.

Die Siegesserie von Hans Speh setzte sich auch heute fort. In Zeitnot und verlorener Stellung fand sein Gegner keinen Zug mehr. Jens Schmukal an Brett 1 rettete sich nach schwieriger Stellung noch in ein Remis und stellte somit die Punkteteilung sicher. Angesichts des Punktgewinns konnte auch Altmeister Rudolf Hohl seine Niederlage gut verkraften. Während Öhringen 2 und Gaildorf 1 durch eine erneute Niederlage so gut wie abgestiegen sind, wird der Kampf um den 3. Abstiegsplatz immer spannender.

Da Schwäbisch Hall 2 mit ihrer neuen Spitzenspielerin gewann, steht Willsbach 2 trotz Punktgewinn auf einem Abstiegsplatz.

-rw

7:1 Kantersieg für Willsbach 3 in Schwaigern

Enen glorreichen Sieg fuhr die 3. Mannschaft am Sonntag bei den SF Schwaigern 3 ein!

Nachdem wir im dortigen Vereinsheim sehr freundlich empfangen wurden ,und einen wunderbaren Service genießen durften, ging es los. Nach kurzer Zeit siegte Peter Mönig an Brett 6. Kurz darauf zog Peter Möller(5) nach. Es folgten Hans Joachim Hilbig (8)und Horst Heinl(7) mit Erfolgen. Walter Gerlach(1) setzte seinen Gegner nach hartem Kampf schachmatt. Fabian Pfaff(3) einigte sich mit seinem Gegner auf Remis.

Am Ende einer erbittert geführten Partie konnte Kevin Mantsch(2) über seinen Kontrahenten obsiegen. Am Ende eines äußerst spannenden Vormittages reichte Daniel Hähnle(4) ein Unentschieden um den Sack zuzumachen.

Das ist ein fulminantes 7:1!!

siehe auch Tabelle 3. Mannschaft 2018-2019

TSV Willsbach 4 schlägt SC Künzelsau 2 5,5: 2,5

In der 8. Runde der B-Klasse konnte Mannschaftsführer Gustav Döttling wieder aus de Vollen schöpfen und 8 Spieler an den Start bringen.

Nachdem der Gast nur mit 6 Spielern anreisen konnte, ging Willsbach sofort kamplos durch Gustav Döttling und Nicolas Koch 2:0 in Führung. Schneller als die Feuerwehr agierte unser Newcomer Paul Rissling und sorgte frühzeitig für das 3:0. Künzelsau konnte auf 3:1 verkürzen, Routinier Alexander Gebel legte aber sofort nach zum 4:1.

Künzelsau konnte erneut verkürzen, schließlich aber sicherten Stefan Stenger mit Remis und der ehemalige Bezirksjugendmeister Jan Hähnle mit einer stark geführten Gewinnpartie den Sieg ab.

siehe auch Tabelle 4. Mannschaft 2018-2019

Quo vadis Breitensport?

TSV Willsbach 1 verliert in der Bezirksliga gegen SK Schwäbisch Hall 1 mit 2,5 zu 5,5

Geld schießt Tore oder setzt Matt - so oder ähnlich kann man man das ungleiche Duell zwischen den beiden Spitzenmanschaften der Bezirksliga Nord beschreiben. Ungläubig nahm die durchaus kampfesbereite Willsbacher Truppe die gegnerische Aufstellung zur Kenntnis: Schwäbisch Hall machte ernst und mobilisierte tasächlich erstmals seine komplette internationale Damentruppe:

  1. Irina Bulmaga (Rumänien, Elo 2410, Nr. 53 der Damen-Weltrangliste)
  2. Sophie Milliet (Frankreich, Elo 2387, Nr. 75 der Damen-Weltrangliste)
  3. Evgeniya Doluhanova (Ukraine, Elo 2348, Nr. 125 Frauen-Weltrangliste)
  4. Mihaela Sandu (Rumänien, Elo 2294, Nr. 190 Frauen-Weltrangliste)

20190203 111349

Alle Bilder siehe 2019 Spiel gegen Schwäbisch Hall 1

An den verbliebenen 4 Brettern war das Kräfteverhältnis deutlich ausgeglichener. Das sollte sich so auch dann im Endergebnis widerspiegeln: An den ersten 4 Brettern gab es nicht viel zu holen, Bernd Hähnle konnte seine eigens aus London eingeflogene Gegnerin (ehemalige französische Meisterin Sophie Milliet) ein wenig ärgern. Schlussendlich aber kollabierte seine zweischneidige Stellung trotz zwischenzeitlichem Material- und Zeitvorteil aufgrund einer kleinen Ungenauigkeit.

An den hinteren Brettern holte Ferdinand Lang souverän den einzigen Sieg für Willsbach, Robin Günthner, Jürgen Bälz und Jens Schmukal trennten sich mit Remisen von Ihren Gegnern. Alles in allem sicherlich ein interessanter Tag für die Willsbacher Spieler, eine Erfahrung, die auch altgediente Spieler der früheren Willsbacher Oberligamannschaft (3. Liga in Deutschland!) wie Karl Wartlick, Alexander Pfaff, der in diesem Spiel pausierende Hartmut Klotz und Bernd Hähnle so extrem noch nie erlebt haben .

Schachlich gesehen war dies das wohl nominell stärkste Team, das je mit einer Willsbacher Mannschaft die Klingen gekreuzt hat und das in der lokalen Bezirksliga! Auch die Zahl der Zuschauer war deutlich höher als bei jedem anderem Manschaftskampf in der Vergangenheit. Irgendwie schade, dass es trotzdem kein Vertreter der Lokalpresse ins Landfrauenheim geschafft hatte.

Mit dieser deutlichen Niederlage können die Willsbacher nun alle Aufstiegschancen getrost begraben. Als Trost bleibt, dass dieser Erfolg von Schwäbisch Hall im wahrsten Sinne des Wortes teuer erkauft war. Quo vadis Breitensport?