Mannschaften

Alle Berichte zu allen Mannschaften sind hier zu finden ...

Kornwestheim 1 - Willsbach 1 6:2

Zum Saisonstart in der Landesliga hatten wir direkt den Favoriten aus Kornwestheim vor uns.

Nach drei Niederlagen konnten wir endlich durch Bernd Muntzke ein erstes Remis zum Ergebnis beisteuern. Leider verloren wir in der Folge gleich noch eine Partie, wodurch Kornwestheim den Mannschaftssieg sicher hatte. Allerdings wollten die noch verbliebenen Spieler der Heimmannschaft mehr.

Wir hielten dagegen. Hartmut Klotz gelang ein Remis, obwohl er die letzten beiden Jahre nicht gespielt hatte. Ein weiteres Remis durch Jens Schmukal am Spitzenbrett gegen einen Gegner mit über 300 DWZ-Punkten mehr muss erwähnt werden.

Zu guter Letzt lief noch die Partie an Brett 2. Hier hatte der Kornwestheimer Julian Maisch bereits seit dem 11. Zug einen Bauer mehr und wollte gewinnen. Alexander Pfaff konnte bei dieser Partie durch ein weiteres Bauernopfer in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern abwickeln. Auch diese Partie endete letztlich Remis, nach 105 Zügen und fast 6 Stunden Spieldauer.

AP

siehe auch Landesliga 2022-2023 Tabelle

Willsbach 1 unterliegt im Derby zu Hause gegen Öhringen 1 mit 3,5 zu 4,5

Erneut ersatzgeschwächt, Brett 8 zudem kampflos, haben wir gegen Öhringen 1 knapp verloren. Für Öhringen war der Sieg für den Klassenerhalt überlebenswichtig, für Willsbach ging es zumindest um die Ehre.

So konnten Jens Schmukal und Alexander Pfaff voll punkten, Remisen kamen von Bernd Hähnle, Bernd Muntzke, Rainer Walter.

Eine unglückliche Niederlage, aber ein versöhnlicher Saisonabschluss mit Klassenerhalt dank Mittelfeldplatz.

siehe auch Tabelle 1. Mannschaft 2021-2022

Willsbach 1 unterliegt Ingersheim 2:6

Ohne die Stammkräfte Karl Wartlick, Rainer Walter und Robin Günthner gingen wir in der Landesliga in das Spiel gegen den Favoriten aus Ingersheim. Leider mussten wir aufgrund der Personalengpässe auch das erste Brett freilassen, so dass wir bereits mit 0:1 in das Match starteten.

Highlight war sicherlich der Sieg durch Ersatzmann und Youngster Paul Rissling, der als einziger Willsbacher einen schön erspielten Sieg im Endspiel durch Zugzwang erzielen konnte.

Remisen konnten immerhin noch Alexander Pfaff und Bernd Muntzke zum 2:6 Entstand beisteuern.

Willsbach 2 verliert gegen SC Künzelsau 1 mit 1,5 zu 4,5

In der A-Klasse lief es leider für die 2. Mannschaft gegen den Titelfavoriten aus Künzelsau nicht wirklich gut.

Im letzten Saisonspiel konnte immerhin Jan Hähnle seinem deutlich besser eingestuften Gegner ein Remis abtrotzen.

Auch Stefan Stenger und Han-Joachim Hilbig konnten noch halbe Punkte zum Endstand von 1,5 zu 4,5 beisteuern.

Willsbach 2 unterliegt bei den Schachfreunden Schwaigern mit 1,5:4,5

Suboptimal lief es diesmal für unsere 2. Mannschaft.

Schon die Anreise nach Schwaigern verlief mit Überraschungen. So war die Durchfahrt in Frankenbach aufgrund eines Moto-Cross-Laufes gesperrt, zudem sorgte der Last-Minute-Einlaufes eines unserer Spieler (9:25:30) für Unruhe, 30 Sekunden später wäre der Sieg für Schwaigern kampflos erklärt worden.

Damit war die Serie der Kuriositäten aber noch nicht beendet: Während des Spiels wurde auch ein Aufstellungsfehler in der Willsbach Mannschaft bemerkt: Ein Spieler wurde versehentlich an Brett 5 eingesetzt statt an Brett 3. Diese Partie wurde dann kampflos für die Schachfreunde Schwaigern gewertet.

Erfreulich war am Schluss wenigstens der erste Sieg von Manuel Garcia Murillo in der A-Klasse. Paul Rissling konnte am ersten Brett Remis erzielen.

Landesliga - Willsbach 1 siegt bei Neuenstadt 1 mit 5:3

Relativ ungefährdet konnte ein Sieg gegen das Team aus Neuenstadt eigefahren werden. Mit 1:0 lagen wir zunächst zurück, bis Bernd Hähnle mit einem überraschenden Konter ausgleichen konnte. In der Folge remisierten Bernd Muntzke, Robin Günthner und Thomas Unterkoffler.

Alexander Pfaff konnte einen weiteren Sieg einfahren und Rainer Walter bestrafte seine Gegner ebenfalls mit einer Konterattacke, nachdem er zunächst eher passiv gestanden war. Ein wenig schade, dass Jens Schmukal seinen Mehrbauer am Schluss doch nicht zum Sieg verwerten konnte, aber ein Remis gegen seinen ratingstarken Gegner ist auch als Erfolg zu werten.

Willsbach befindet sich weiterhin im Mittelfeld mit genügend Abstand zur Abstiegszone, insofern kann der Klassenerhalt mit dem heutigen Spiel als gesichert angesehen werden.

>>> Tabelle

Landesliga: TSV Willsbach 1 - SK Lauffen 1 2,5: 6,5

Gegen den Favoriten aus Lauffen musste wir erneut mit Notbesetzung antreten. Erschwert wurde die Organisation des Spiels zudem, da am regulären Spieltag 2 Lauffener Spieler wegen einer parallelen Trainer-Fortbildung nicht antreten konnten. Diese Spiele wurden dann am darauffolgenden Freitag nachgeholt.

Ein überraschendes, aber durchaus verdientes Remis erkämpfte sich Jens Schmukal am ersten Brett gegen Fidemeister Gunnar Schnepp aus Lauffen. Bernd Hähnle konnte am zweiten Brett kampflos einen Sieg einfahren, nachdem sein Gegner leider kurzfristig erkrankte.

So war es schließlich Thomas Unterkoffler im Nachholspiel vergönnt, den Ehrensieg für Willsbach einzufahren.

Willsbach 2 verliert auswärts beim Heilbronner SV 4 mit 2:4

Gegen den Favoriten gab es in der A-Klasse leider nicht viel zu holen, immerhin konnte Pascal Röcker den Ehrensieg für Willsbach einfahren!

Ansonsten konnte Stefan Stenger remisieren, sein Sohn Malte Koch machte es ihm nach!

Willsbach ist weiterhin im Mittelfeld platziert.

SC Bad Wimpfen 1 – TSV Willsbach 1 5,5 : 2,5

Ohne drei Ihrer Leistungsträger muss unsere erste Mannschaft in der Landesliga gegen Bad Wimpfen antreten. Zu Beginn hatte es noch gut ausgesehen, Cihan Haydan durfte in seinem ersten Spiel für Willsbach den vollen Punkt verbuchen, nachdem sein Gegner kurzfristig ausgefallen war.

Leider konnte in der Folge kein Willsbacher mehr gewinnen, Bernd Hähnle am ersten Brett übersah leider den Gewinnzug, am Schluss trennte er sich von seiner tschechischen Gegnerin mit Remis. Alexander Pfaff und Rainer Walter einigten sich mit Ihren Gegnern ebenfalls auf Remis.

Landesliga SF Biberach 1 - TSV Willsbach 1 6:2

Trotz vertauschtem Heimrecht (zeitgleiches Heimspiel von Biberach 2) war den Willsbachern kein erfolgreicher Sonntag im Landfrauenheim vergönnt.

Immerhin konnten beide Mannschaften endlich mal wieder fast in Bestbesetzung und vollständig antreten, insofern ein Hoffnungsschimmer, dass die Normalität im Spielbetrieb zurückkehrt.

Für Willsbach konnte nur Alexander Pfaff den Ehrensieg erkämpfen, ansonsten sind noch halbe Punkte durch Bernd Muntzke und Robin Günthner zu vermelden!