Allgemeine Presseberichte

 

Training am 15.07.2016 im Sportheim

Bitte beachten:

Am 15.07.206 sind wir doch im Sportheim, nicht im Landfrauenheim wie vorher angenommen

Also:

Fr 15.07.2016 Jugendtraining ab 18.30 im Sportheim
Fr 15.07.2016 Spielabend im Sportheim

Nachruf Thomas Heinl

Ein großartiger Schachfreund musste viel zu früh von uns gehen ...

siehe Nachruf Thomas Heinl auf svw.info

Teilnahme an der Landesgartenschau im Rahmen des Obersulm-Tag am Donnerstag

Unsere Schachabteilung darf sich im Rahmen des Obersulm-Tages auf der Landesgartenschau in Öhringen den interessierten Besuchern präsentieren.

Auf dem Programm am 23.6. ab 16.00 Uhr stehen neben Freischach auch Konditionsblitz und Simultanschach.

Auch einfach eine gemütliche Schachpartie untereinander oder mit Besuchern sind natürlich möglich und erwünscht.

Bericht über Kamrouz Nadjafi auf meine.stimme.de

Bericht von Gustav Döttling

50000 Kilometer für das Schachspiel - Willsbacher Schach-Urgestein Kamrouz Nadjafi feiert 70. Geburtstag

Ohne Anschluss, 20 Jahre alt, ganz auf sich alleine gestellt, kam Kamrouz Nadjafi 1966 vom Iran (Persien) nach Deutschland, um zu studieren. Im Goethe-Institut in Schwäbisch Hall erlernte er die deutsche Sprache.

Die ersten Kontakte zum TSV-Schach knüpfte Rudolf Hohl. 1967, beim 20-jährigen Schachjubiläum des TSV Willsbach, gewann Nadjafi das Schnellturnier unter 120 Teilnehmern! Inzwischen hat Kamrouz Nadjafi über 270 Mannschaftskämpfe für den TSV Willsbach gespielt! Dafür legte er über 50000 km ohne Kostenersatz zurück! Mit seinen Schachfreunden vom TSV erkämpfte er viele Meisterschaften.

Nach seinem Studium zum Starkstromingenieur, begann er bei BBC Mannheim, heute Alstom, im Bereich Kraftwerke. Dort war er über 40 Jahre an führender Stelle, überwiegend für den Orient, tätig. Nach seiner Heirat zog er an die Bergstrasse nach Weinheim, spielt aber weiterhin bis heute für seinen Verein im Weinsberger Tal. Kamrouz Nadjafi hat 3 erwachsene Kinder.

Die Schachabteilung gratuliert ihrem treuen Schach-Kameraden und Freund herzlich zum Geburtstag am 17. Juni 20016 und wünscht ihm weiterhin viel Gesundheit und Glück.kamrouz nadjafi

 

gud

 

 

 

Landesgartenschau in Öhringen am 23.6.2016

Obersulm-Tag bei der Landesgartenschau in Öhringen am 23.6.2016 mit Beteiligung der Schachabteilung des TSV Willsbach

Unsere Schachabteilung darf sich im Rahmen des Obersulm-Tages auf der Landesgartenschau in Öhringen den interessierten Besuchern präsentieren.

Auf dem Programm ab 16.00 Uhr stehen neben Freischach auch Konditionsblitz und Simultanschach. Auch einfach eine gemütliche Schachpartie untereinander oder mit Besuchern sind natürlich möglich und erwünscht.

Interessierte Mitglieder, die sich beteiligen möchten, melden sich bitte unbedingt bei Gustav Döttling oder Bernd Hähnle an.

Hilfreiches Infomaterial zur Landesgartenschau werden per Mailverteiler an alle Mitglieder versendet.

Kamrouz Nadjafi wird 70

Diese Woche feiert unser Spieler Kamrouz Nadjafi seinen 70. Geburtstag.

Seit vielen Jahren macht er sich aus dem badischen Weinheim unermüdlich zu unseren Ligaspielen auf den Weg.

Aktuell spielt er für uns an Brett 1 der 2. Mannschaft und ist wichtiges Mitglied unserer Seniorenmannschaft, dem aktuellen Württembergischen Meister!

Die Schachabteilung gratuliert und wünscht ihm noch viele erfolgreiche Jahre für den TSV Willsbach auf hohem Niveau!

Im Bild ist Kamrouz ganz links zu sehen.

2016 04 30 senioren

A-Turnier beendet

Sieger im A-Turnier wurde Nikolas Pogan mit 5 aus 5 Punkten, Glückwunsch an den FM!

Tabelle und alle Ergebnisse siehe A-Turnier 2015-2016

B-Turnier beendet

Das B-Turnier ist nun beendet, Glückwunsch an den Sieger Jens Schmukal mit 4,5 aus 5 Punkten!

Die Tabelle und allle Ergebnisse gibt es unter B-Turnier 2015-2016

Vereinsmeisterschaft

A-Turnier

Wolf, Christian - Speh, Hans 1 - 0
Hohl, Rudolf - Klotz, Hartmut ½ - ½

 

Training im Landfrauenheim am 08.04.2016

Am Freitag, den 08.04.2016 finden das Jugendtraining und der Spielabend im Landfrauenheim statt.

Vereinsturniere A und B

Am Freitag, den 1.4.2016 fanden insgesamt sieben Partien im A- und B-Turnier statt.

Als Sieger im B-Turnier steht Jens Schmukal mit 4,5 Punkten schon fest, gefolgt von Erwin Hörger mit 4 Punkten. Glückwunsch an Jens!

 

Nachtrag

Nachtrag zur 2. offenen kombinierten Willsbacher Schnell- und Blitzschachmeisterschaft 2015/2016

Das letzte Turnier der Serie gewann der Gesamtsieger Wolfgang Kolb.

Besonders erfreulich waren der 2. Platz und 3. Platz von Hans Speh und Robin Günthner, die mehrere Stammspieler der 1. Mannschaft hinter sich lassen konten.

Schnellschachturnier am 11.03.2016

Nr.TeilnehmerDWZ12345Punkte
1. Kolb, Wolfgang 2039 3w1 4s1 2w1 6s½ 5w½ 4.0
2. Speh, Hans 1820 14w1 6s1 1s0 7w1 8s1 4.0
3. Günthner, Robin 1600 1s0 8w1 13s1 4s½ 6w1 3.5
4. Muntzke, Bernd 1774 13s1 1w0 10s1 3w½ 7s½ 3.0
5. Unterkoffler, Tho 1865 11s1 7w0 9s½ 12w1 1s½ 3.0
6. Pfaff, Alex 1973 9s1 2w0 7s1 1w½ 3s0 2.5
7. Walter, Rainer 1700 10w1 5s1 6w0 2s0 4w½ 2.5
8. Hähnle, Bernd 1950 12w½ 3s0 14w1 9s1 2w0 2.5
9. Schmukal, Jens 1600 6w0 12s1 5w½ 8w0 10s1 2.5
10. Mönig, Peter 929 7s0 11w1 4w0 13s1 9w0 2.0
11. Hähnle, Daniel 1100 5w0 10s0 12w0 14s1 13w1 2.0
12. Förnzler, Thomas 1136 8s½ 9w0 11s1 5s0 14w0 1.5
13. Lisnik, Andrii 940 4w0 14s1 3w0 10w0 11s0 1.0
14. Hähnle, Jan 990 2s0 13w0 8s0 11w0 12s1 1.0

Bitte beachten

Freitag, der 18.03.16 ist kein Jugendtraining

Fr 18.03.16 Hauptversammlung des TSV Willsbach im Sportheim
(daher Schach erst ab ca. 22.00 Uhr)