Allgemeine Presseberichte

 

Kreisjugendeinzelmeisterschaft in Schwäbisch Hall

Im heutigen Haus der Bildung, dem aufwendig renovierten ehemaligen Gefängnis von Schwäbisch Hall, fanden die diesjährigen Meisterschaften des Kreises Heilbronn-Hohenlohe statt. Aus Willsbach war diesmal nur eine kleine Truppe am Start, aber sie machte Ihre Sache recht gut:

Sowohl Malte Koch in der U12, Jan Hähnle in der U14 und Andrii Lisnik in der U16 belegten alle sehr gute Mittelplätze, so dass die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften in Bad Urach wohl klappen wird, da erfahrungsgemäß mit Absagen von Besserplatzierten zu rechnen ist.

Walter-Heinl-Gedächtnispokal

Beim erstmalig ausgetragenen Turnier im KO-Modus zum Gedenken an unser kürzlich verstorbenes Gründungsmitglied qualifizierten sich Hartmut Klotz, Alexander Pfaff, Robin Günthner und Rainer Walter für die nächste Runde.

Im Halbfinale spielen Hartmut gegen Rainer und Alex gegen Robin.

Rudolf Hohl erreicht die magische Marke von 900 Mannschaftseinsätzen!

2017 10 08 rudolf hohl ehrungVor dem Bezirksligaspiel wurde Altmeister Rudolf Hohl für seine unglaublichen 900 Mannschaftseinsätze für den TSV Willsbach mit Verzehrgutschein und Buchpräsent geehrt.

Der beispiellose Einsatz für den Verein am und auch neben dem Schachbrett wird von keinem anderen Spieler auch nur annähernd erreicht. In seiner langen Karriere erlebte er alle Höhen und Tiefen der Abteilung, zuletzt als Mannschaftsführer der württembergischen Senioren-Meistermannschaft.

Die gesamte Abteilung wünscht Ihm weitere erfolgreiche Spiele, die nächste Rekordmarke ist ihm sicher!

-hä

Turnierserie 2017-2018

Gestern fand das erste Turnier (Blitz) im Rahmen der Turnierserie mit neun Teilnehmern statt. Waren wohl nur die Cracks da, Bernd Hähnle musste krankheitsbedingt nach drei Runden ausscheiden. Es gewannen punktgleich Alexander Pfaff und Karl Wartlick vor den punktgleichen Thomas Unterkoffler und Rainer Walter.

Ergebnis des Blitzturniers und aktuelle Punktetabelle siehe Turnierserie 2017-2018

A- und B- Turnier 2017-2018

Die erste Runde wurde in beiden Turnieren schon gespielt.

Ergebnisse und Paarungen der zweiten Runde siehe

A-Turnier 2017-2018

B-Turnier 2017-2018

Vereinsturniere Ergebnisse 1. Runde

A:

Günthner - Walter remis

Hähnle - Schmukal 0:1

Kleinknecht - Pfaff remis

Klotz - Muntzke remis

B:

Koch, Nicolas - Decker,Raul 1:0

Förnzler, Thomas - Kuhn, Maximilian 1:0 

Lisnik, Andrii - Hadzimuhamedovic, Alen 1:0 

Hähnle, Daniel - Mantsch, Kevin 0:1

Moenig, Peter - Hähnle, Jan remis

Koch, Malte - Pfaff, Fabian

 

Mannschaftsführerschulung im Friedrichshof

Abteilungsleiter Bernd Hähnle durfte in seiner Funktion als Ausbildungsreferent des Schachbezirks Unterland kurz vor Saisonbeginn wieder Mannschaftsführer aus den Regionen Ludwigsburg und Heilbronn-Hohenlohe begrüßen.

Als Referenten waren die FIDE-Schiedsrichter Steffen Erfle und Andreas Warsitz geladen, die den Anwesenden die neuesten Regeländerungen sowie die ordnungsgemäße Abwicklung eines Mannschaftskampfes vermittelten.

Der Schachverband Württemberg und der TSV Willsbach bedanken sich auf diesem Wege bei der Stiftung Lichtenstern für die perfekte Organisation dieser jährlichen Veranstaltung.

Termine / Ausschreibungen etc.

PDF-Dateien

Liebe Schachfreunde,

wie der eine oder andere von euch vermutlich bereits mitbekommen hat, werden Robin Günthner und ich (Jens Schmukal) ab der kommenden Saison den Posten des Turnierleiters der Schachabteilung gemeinsam ausüben.

Wir haben uns deshalb zusammen einen Spielplan für die kommende Runde ausgedacht, der aus den auch schon bisher erfolgreich durchgeführten Formaten – A- und B-Turnier und Turnierserie Blitz- und Schnellschach – besteht und mit einigen eigenen Ideen ergänzt wird.  Um den Spielplan etwas zu strukturieren und damit sich die Teilnehmer die Termine leichter merken können, haben wir jeden Monat die gleiche Reihenfolge geplant (Ausnahmen teilweise aufgrund von Schulferien und anderen Terminen).

Grillfest im Landfrauenheim

Auf Einladung der Landfrauen durfte unsere Abteilung mit Familienmitgliedern am vergangenen Freitag, den 07.07.2017, ein Grillfest im Landfrauenheim feiern.

Trotz mehrmaliger Regenschauer fanden über 30 Schachfreunde den Weg ins Landfrauenheim, später konnten wir uns dann auch in den Vorgarten des Landfrauenheims setzen und die Köstlichkeiten der Metzgerei Uhlmann genießen.

An dieser Stelle herzlichen Dank an die Landfrauen für die Einladung und die perfekte Organisation!

Auch Dank an unseren Schachfreund Nik Pflanzer für die Beschaffung der Getränke!

Turniersimultan

Am Freitag den 23.06.2017 wurde wieder Turniersimultan, eine Variante des Simultanschachs, bei dem fünf Teilnehmer gleichzeitig gegeneinander spielen, in den Räumen des Landfrauenheims veranstaltet. Jeder Spieler bekommt eine Stunde Bedenkzeit eingeräumt und bewegt sich im Uhrzeigersinn um einen langen Tisch mit 10 Brettern.

Sieger wurde diesmal unser Topmann Karl Wartlick, dem es auch viel Spaß gemacht hat!

-bh

Schach im Schloss in Künzelsau

Beim traditionellen OpenAir-Schachturnier im Hof des Künzelsauers Schlosses starteten auch zwei Spieler des TSV Willsbach. In einem stark besetzten Feld mit einigen Internationalen Titelträgern konnten sich Bernd Hähnle und Bernd Muntzke im Mittelfeld platzieren.

Sulztal-Open

Schon Tradition ist das viertägige Schachopen Sulzfeld, das regelmäßig an Christi Himmelfahrt in der Kraichgau-Gemeinde stattfindet. Über 200 Schachfreunde treffen sich in der dortigen Halle, stets sind auch einige Titelträger aus der nationalen und internationalen Schachszene vertreten.

Vom TSV Willsbach gingen diesmal Bernd Hähnle, Hans Speh und Neuzugang Kai Metzger an den Start. Alle Spieler waren am Ende mit Ihren Leistungen zufrieden, Bernd Hähnle hatte gar in der Schlussrunde noch die Chance auf den Ratingpreis, musste sich aber in einer spektakulären Partie mit Gewinnchancen nach rund 3,5 Stunden geschlagen geben. Seine Gegnerin war immerhin die internationale Damenmeisterin Josefine Heinemann, mehrfache deutsche Jugendmeisterin und Mitglied der Bundesligamannschaft des deutschen Abonnementsmeisters OSG Baden-Baden

Im Schlussklassement belegten Bernd Hähnle den 33., Hans Speh den 63. und der leider im Turnierverlauf erkrankte Kai Metzger den 110. Platz. Alle drei Spieler konnten sich auch erstmalig ein internationales ELO-Rating des Weltschachbundes FIDE erspielen.

Info aus der Abteilungsversammlung am 5.5.2017

Zum neuen Abteilungsleiter wurde Bernd Hähnle, zum neuen Kassierer Hartmut Klotz und zum stellvertretenden Abteilungsleiter Alexander Pfaff einstimmig gewählt. Jens Schmukal und Robin Günthner übernehmen gemeinsam das Amt des Spielleiters.

Die Abteilung würdigt die Vorgänger Alexander Pfaff , Erika Döttling und Thomas Unterkoffler für Ihre langjährigen Verdienste um die Schachabteilung.