Mannschaft 3

Alle Berichte, Tabellen etc. die dritte Mannschaft der Schachabteilung Willsbach betreffend findet man hier ...

SG Meimsheim-Gügl. 2 - TSV Willsbach 3 2,5:5,5

Mit einer schnellem Sieg durch Willi Ingelfinger wurde die Heimmannschaft früh geschockt. Jens Schmukal behielt am 1. Brett seine weiße Weste und bleibt der Topscorer der gesamten Liga.

Peter Moenig durfte seinen ersten Saisonsieg feiern und Walter Gerlach versetzte den Gastgebern mit einem überraschenden Mattzug den finalen K.-o.-Schlag.

Horst Heinl, Hans-Joachim Hilbig und Erwin Hörger erzielten Remisen.

TSV Willsbach 3 - TG Forchtenberg 1 3,5:4,5

Knapp verloren ging das Heimspiel gegen Forchtenberg 1. Die Sieger auf Willsbacher Seite hießen Altmeister Erwin Hörger und unser Newcomer Jens Schmukal.

Jens konnte nun bereits seinen fünften Sieg im fünften Spiel am Spitzenbrett gegen den ratingstärksten Spieler der A-Klasse einfahren. Sein Gegner bot ihm trotz des Anzugsvorteils als Weißer bereits nach 11 Zügen Remis! Jens lehnte selbstbewusst ab und holte sich den nächsten Skalp in seiner noch jungen Vereinskarriere.

Leider reichte es dennoch nicht zum Sieg, die Remisen von Horst Heinl und Hans-Joachim Hilbig und Peter Mönig waren zu wenig angesichts dreier Willsbacher Verlustpartien.

siehe auch Tabelle und Spielplan 3. Mannschaft 2015-2016

Bad Wimpfen 2 - Willsbach III 4:4

Deutlich besser als für die erste Mannschaft lief es an diesem Sonntag für unsere 3. Mannschaft, immerhin ein 4:4 wurde beim SC Bad Wimpfen 2 erzielt.

Da einige Partien leider aufgrund nicht erschienener Gegner kampflos gewertet mussten, gab es nur einen Sieg für Jens Schmukal an Brett 1 und Remisen durch Rainer Wenz und Erwin Hörger.

Bericht aus Wimpfener Sicht

Auf verlorenem Posten schien unsere 2. Mannschaft, denn die Herbstferien brachten dien fast schon gewohnten Urlaubs-Aufstellungsprobleme und somit nur 6 Spieler - 0:2 schon bevor der Spielsaal geöffnet war. Nun, die Gäste hatten auch 1 Spieler weniger, sodass es nicht ganz so düster aussah und dies den Wimpfener Kampfgeist stärkte.

Das erste Ausrufezeichen setzte dann Yannick Mayer, der als Ersatzspieler an Brett 6 (!) seinem erfahrenen, wesentlich älteren Gegner ein Remis durch Patt abtrotzte. Nach etwa 2,5 Stunden Spielzeit dann ein Wimpfener Doppelschlag: unser 100%-Mann, Eckart Fister, gewann erneut und bleibt so im Spitzentrio der Topscorer.

Wenige Minuten darauf sogar die Wimpfener Führung: der Aushilfs-Mannschaftsführer Axel Diehm bestätigte seinen guten Lauf. In den beiden letzten Partien waren Möglichkeiten zum Wimpfener Sieg; doch jetzt erwachte der Willsbacher Kampfgeist und ließ nur noch ein Remis für Heinrich Kassnel und die Punkteteilung für beide Teams zu.

Am Spitzenbrett löste Wolfgang Sigmund die schwere Aufgabe gegen den absoluten Spitzenspieler dieser A-Klasse, Jens Schmukal, zwar mit einer sehr guten Partie, die aber nicht gegen diesen sehr starken Gegner reichte. Obwohl in diesem Mannschaftsspiel vielleicht noch mehr drin gewesen wäre, ist dieses 4:4 unter den gegebenen Umständen als Erfolg zu sehen - ein weiterer Schritt weg von den Abstiegsplätzen und zunächst ins sichere Mittelfeld.

Willsbach 3 - Böckingen 3 3:5

In der A-Klasse musste Willsbach 3 gegen Böckingen leider die erste Saisonniederlage quittieren.

Lediglich Jens Schmukal erhielt einen vollen Punkt.

Klaus Kossira, Horst Heinl, Hans-Joachim Hilbig und Peter Moenig steuerten Remisen zum Endergebnis bei.

Willsbach 3 gewinnt in Bad Rappenau mit 4,5 zu 3,5!

Auch am 2. Spieltag blieb unsere neu formierte 3. Mannschaft gegen Bad Rappenau 2 auf der Siegerspur! Nachdem uns zunächst Routinier Klaus Kossira in Führung gebracht hatte, kamen dann Remisen durch Horst Heinl, Walter Gerlach und Erwin Hörger hinzu.

Am ersten Brett erzielte Jens Schmukal dann seinen zweiten Saisonsieg! Jens scheint sich so langsam zum Schreck an den Spitzenbrettern der A-Klasse zu entwickeln. Unser Neueinsteiger, der noch über kein offizielles Rating verfügt, ist noch ein unbeschriebenes Blatt in der lokalen Schachszene, die Gegner der nächsten Runden werden sich aber bestimmt besser vorsehen, aber ob es Ihnen wirklich helfen wird?!

Nicht weniger Aufmerksamkeit erntete auch der 12-jährige Daniel Hähnle, der für Willsbach sein Debüt in der A-Klasse gab und sogleich einen blitzsauberen Kombinationssieg landete. Sein wesentlich älterer Gegner wollte sich nach einer Gabelkombination das Matt in 2 dann doch nicht mehr zeigen lassen und gab konsterniert vorher auf!

Das sind zwei tolle Beispiele dafür, dass im Schach das Alter nicht die wichtigste Rolle spielt. Wohl kein anderer Wettkampfsport kann so vom Kindergartenalter bis ins hohe Alter betrieben werden, zugleich fördert er das Miteinander der Generationen. 

siehe auch Tabelle 3. Mannschaft 2015-2016

TSV Willsbach 3 – Lauffen 3   5,5 : 2,5

Erstes Spiel, erster Sieg!

Für Willsbach erzielten Jens Schmukal, Walter Gerlach, Peter Moenig jeweils Siege.

Rainer Wenz, Horst Heinl, Hans-Joachim Hilbig, Erwin Hörger und Karl Weiss holten je einen halben Punkt.

Hervorragende Leistung, alle Willsbacher gewannen oder holten wenigstens ein Remis!

Besonders erwähnt muss Jens Schmukal, der seine allererste Turnierpartie und das am 1. Brett souverän gegen einen etablierten Spieler von Lauffen gewinnen konnte.

 

TSV Willsbach 3 - SC Neckarsulm 3 5,5:2,5

In der letzten Runde gewann unsere 3. Mannschaft immerhin gegen den Tabellenzweiten!

Für Willsbach gewannen Achim Fischer, Robin Günthner und Karl Weiss. Halbe Punkte lieferten Rainer Wenz, Erwin Hörger, Hans-Joachim Hilbig, Karlheinz Tolksdorf und Walter Gerlach.

In der Abschlusstabelle belegen wir Platz 6/10, siehe auch Tabelle 3. Mannschaft 2014-2015

SF HN-Biberach II - TSV Willsbach III 6:2

Nichts zu erben gab es leider für die 3. Mannschaft bei den Schachfreunden aus HN-Biberach.

Lediglich Remisen durch Robin Günthner, Kuno Strassner, Walter Heinl und Karl Weiss standen am Schluss zu Buche.